

GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN.
Als Spezialist für digitale Infrastrukturprojekte unterstützt SCHÖN Projekt regionale Breitbandinitiativen, Kommunen, Verwaltungen und Industriepartner auf dem anspruchsvollen Weg in die moderne Gigabit-Gesellschaft.
Kompetente Beratung, interdisziplinäres Projektmanagement und zielgruppengerechte Marketingstrategien machen SCHÖN Projekt zu einem verlässlichen Partner für den Erfolg komplexer Breitbandprojekte.


Wir unterstützen Ihr Projekt.
Projektsteuerung
-
Schnittstelle und Anlaufpunkt für sämtliche Projektakteure
-
Etablierung und Überwachung von strukturierten Projektprozessen
-
Fristenkontrolle, Qualitätssicherung und Krisenmanagement
Organisation
-
Zeit- und Ressourcenplanung
-
Terminkoordination
-
Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen
-
Lieferlogistik
Marketing und Vertrieb
-
Entwicklung zielgruppengerechter Marketingkampagnen
-
Erarbeitung von Präsentationen und Informationsvorträgen
-
Referententätigkeiten
-
Erstellung und Pflege der Projektwebsite
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Veröffentlichung von Pressemitteilungen
-
Pflege des lokalen, regionalen und bundesweiten Presseverteilers
-
Führen von Hintergrundgesprächen und Pressebriefings
-
Interne Kommunikation und Newsletter
Finanzierung
-
Führen von Finanzierungsgesprächen und
Verhandlung von Finanzierungsangeboten -
Erstellung der Finanzierungsdokumentation
-
Koordination von Kapitalabrufen
-
Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Fördermitteln
Dokumentation und Reporting
-
Erstellung von Projektfortschritts- und Veranstaltungsberichten
-
Abstimmung und Überwachung des Baufortschrittsreportings
-
Protokollierung von Sitzungen, Versammlungen und Konferenzen
Kontakt
SCHÖN Projekt
Segeberger Chaussee 469
22397 Hamburg-Duvenstedt
Deutschland
T. +49 (0) 40 30 85 83 99
M. +49 (0) 170 950 50 90
E. schoen@schoen-projekt.de
Daniel Alexander Schön
Dipl. Betriebswirt (FH), B.Sc.
-
10 Jahre extensive Erfahrung als Projektmanager und Spezialist für europäische Infrastrukturprojekte
-
Persönliche Projekt- und Transaktionshistorie von über 800 Mio. Euro in Deutschland, Frankreich, Irland und Skandinavien
-
Studienabschlüsse in Betriebswirtschaft von der IUBH Bad Honnef (2008) und der Northern Arizona University (2007)